top of page
  • Autorenbild: SV-Fortuna Regensburg
    SV-Fortuna Regensburg
  • 17. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Nach dem beachtlichen 6:2 Sieg der Zeimltruppe im letzten Spiel gegen Grafenwöhr, wartete Heute mit dem Tabellen 2. ein härterer Brocken im letzten Auswärtsspiel auf die Fortuna.

Die selbstbewusst agierenden Fortunen legten sich gleich zu Anfang mächtig ins Zeug was die überraschten Weidener bereits in der 12. Minute durch ein Eigentor 0:1(12.)Eigentor Helleder, hinnehmen mussten.



Mit den beiden weiteren Treffern der Fortuna 0:2 Bockes, Philip (47.) 0:3 Morina, Arlind (90.) gab es im Großen und Ganzen nicht viel für den Tabellen 2. zu holen.



Das ganze Spiel könnt ihr hier nochmals als Aufzeichnung verfolgen.




  • Autorenbild: SV-Fortuna Regensburg
    SV-Fortuna Regensburg
  • 17. Okt. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Dritter Sieg im dritten Spiel: Der SV Fortuna schlägt Aufsteiger Grafenwöhr deutlich.

SV Fortuna Regensburg: Enrico Sommer, Dejan Szubotity, Dominik Feuersänger, Armin Krndzija (78. Thomas Schmidbauer), Arber Morina (62. Emir Terakaj), Lucas Altenstrasser, Arlind Morina (83. Michael Schmid), Gabriel Novakovic, Philip Bockes, Mario Cieslik (78. Lorenz Hoss), Maximilian Ditandy (62. Norbert Nuszpán) - Trainer: Helmut Zeiml


SV TuS/DJK Grafenwöhr: Dominik Pautsch, Christopher Fleischmann, Lukas Wiesnet, Benjamin König, Johannes Kopp, Alexander Dobmann, Alexander Sparrer, Markus Kraus, David Dobmann (46. Alexander Sparrer), Johannes Renner, Marcello Siemski (63. Timo Bachmeier) - Trainer: Martin Kratzer Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (Neuburg) - Zuschauer: 90 Tore: 1:0 Philip Bockes (7.), 2:0 Dejan Szubotity (9.), 3:0 Philip Bockes (37.), 4:0 Maximilian Ditandy (39.), 4:1 Alexander Dobmann (45.), 4:2 Luca Reiß (73.), 5:2 Lucas Altenstrasser (76.), 6:2 Dominik Feuersänger (83.)

Die Fußballer des SV Fortuna Regensburg halten sich in der Landesliga Mitte nach dem Re-Start weiter schadlos. Nahezu mühelos setzten sie sich am Sonntag gegen den SV Grafenwöhr durch. 6:2 lautete der Endstand. Lediglich in einer Phase während der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber die Zügel ein wenig schleifen, ansonsten dominierten sie das Geschehen nach Belieben. Fortuna-Trainer Helmut Zeiml konnte jedenfalls zufrieden sein. Von den beiden unnötigen Gegentoren abgesehen, agierte seine Mannschaft äußert spielfreudig. Für die Gäste zeichnete sich hingegen früh ein Debakel ab. Philip Bockes gegen eine schlafende SVG-Hintermannschaft (7.) und Dejan Szubotity per Kopf nach einem Eckball (9.) trafen für die Fortuna, die noch in der Anfangsphase weitere Großchancen ausließ. Ein zweiter Doppelschlag – Bockes per schönem Schlenzer (37.) und Max Ditandy in Folge eines Grafenwöhrer Fehlpasses (39.) waren erfolgreich – brachte die Regensburger noch vor der Pause schier uneinholbar in Front. Individuelle Fehler der Fortuna und daraus resultierende Treffer von Alexander Dobmann (45.) und dem eingewechselten Luca Reiß (73.) ließen noch einmal so etwas wie Spannung aufkommen. Die erstickte die Heimelf aber im Keim: Lucas Altenstrasser (76.) und Dominik Feuersänger (83.) setzten die Schlusspunkte zum 6:2-Heimsieg. Neben den Torschützen stach bei den Regensburger vor allem Arber Morina heraus, der vier Torschützen auflegte. Nächsten Samstag gastiert der SV Fortuna als neuer Tabellendritter in Weiden.

  • Autorenbild: SV-Fortuna Regensburg
    SV-Fortuna Regensburg
  • 10. Aug. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Auch wenn in der letzten Saison der SC Ettmannsdorf als Angstgegner geführt wurde mussten die Ettmannsdorfer bei dem heutigen Auswärtsspiel dennoch neidlos anerkennen das hier nichts zu holen ist.



Auch wenn der personell geschwächte SC Ettmannsdorf versuchte im heimischen Stadion die Zügel zu übernehmen war jedoch heute von Anfang an der SV-Fortuna in Spielfreude und Laufstärke dem SC Ettmannsdorf über weite Strecken überlegen.


Das Team von Trainer Zeiml war von Anfang an gut eingestellt, was die frühe Führung durch "Lindi" Morina (13.) und dessen Bruder Arber (17.) zeigte, und bei den Hausherren zu einer starken Verunsicherung in dessen Abwehr führte . Auch wenn der Anschlusstreffer des SC Ettmannsdorf durch Rothut, Lukas (21.) für Hoffnung sorgte, wurde diese erneut vor dem Ende der 1.Halbzeit durch einen stark aufspielenden Arber Morina mit dem 1:3 (45.) zunichte gemacht.



In der 2. Halbzeit versetzte bereits in der (48.) Spielminute Arlind Morina, in einem immer härter werdenden Spiel, den Hausherren mit dem 1:4 den Todesstoss.


Ditandy, Maximilian (80.) und Altenstrasser, Lucas (92.) setzten den Schlusspunkt mit dem 2:6 Endergebniss in Ettmannsdorf.


Alles in allem eine tolle Leistung des ganzen Teams und somit verdiente 3 Punkte.



Kontakt

SV-Fortuna Regensburg  â€¢  Isarstrasse 85   â€¢   93057 Regensburg 

Vielen Dank für deine Nachricht!

   ©2025/26 SV-Fortuna Regensburg   Impressum - Datenschutz - AGB  /  Layout & Gestaltung by Web-Steps MEDIA 

​

Erfahren Sie hier alles über den SV Fortuna Regensburg: Informationen zum Verein, zum Fußball in Regensburg, zu Live-Übertragungen sowie alle aktuellen News und Berichte zur Bayernliga Nord und zum Jugendfußball in Regensburg.

bottom of page